Lange Nacht der Leiter

Es ist halt schön,
Wenn wir die Freunde kommen sehn. –
Schön ist es ferner, wenn sie bleiben
Und sich mit uns die Zeit vertreiben.
Doch wenn sie schließlich wieder gehn,
Ist’s auch recht schön.

(Wilhelm Busch)

Doch wollen wir nur auseinander gehen um uns dann wieder erneut treffen zu können!

Spätestens in zwei Jahren wollen wir uns wieder zu einer langen Nacht treffen!

So eine Lange Nacht der Leiter ist wahrlich eine lange Nacht!

Und sie muss auch lange sein, denn wie will man sonst so viel in nur einer Nacht unterbringen? Denn essen und genießen, lächeln und lautes Lachen, Spielen und Ausrasten, erklären und verstehen, nochmal essen und nochmals genießen, Sinn und Unsinn, Finger- und Bestecklehre, reden und schweigen, Regen und Sonne, verschmutzen und putzen, schlafen und wachen, erzählen und zuhören, Konzentration und abschalten, frieren und aufwärmen ja und dann ein weiters mal essen und genießen das alles braucht Zeit und da wird die Nacht schon mal länger!

Ice Age – Ein Wochenende in der Eiszeit

Am 28. Februar fuhren die CaEx für ein Wochenende in die Neuwaldhütte am Aspangberg. Das Wochenende stand unter dem Motto Eiszeit und es war auch entsprechend kalt und natürlich sehr nass. Aber weder Kälte noch Nässe konnten uns von Icerugby, Pinguinsliden und Iceage-Figuren bauen abhalten. Auch am Abend sorgte unsere Gruppe für Aufsehen, mit den zwei begnadetsten Gitarrenspielerinnen des Lagers.

Es war ein wunderschönes Wochenende um andere Gruppen kennen zu lernen und eine Menge Spaß zu haben.

Biberwochenende

Da will ich dabei sein!

So ein Biberwochenende ist doch etwas Besonderes! Wer will denn da nicht dabei sein?

Ein gutes Biberwochenende ist es, wenn 7 oder 8 Biber dabei sind! Wenn sich auch noch Platz für ein Wichtel findet. Wenn man 5 Biberleiter mitnimmt und vielleicht auch zwei oder drei Helferlein einpackt. Wenn man nicht nur ein, sondern gleich zwei Heime braucht. Wenn es einige Biber geschafft haben das Versprechen abzulegen und man dieses im Schloss feiert. Wenn man nach dem Abendessen noch einmal hinaus geht und versucht Kohle, Silber, Gold und Diamanten in Sicherheit zu bringen. Gut ist ein Biberlager, wenn man sich in der Früh ruhig beschäftigen kann. Wenn jeder die Pfadfinderfahne einmal hissen kann. Wenn Glück und Spiel den Vormittag bestimmen. Wenn sich Biber überlegen, wie sie es schaffen ihre Leiter zu überlisten und gegen sie zu gewinnen. Wenn alles lacht und fröhlich ist. Wenn man improvisieren kann. Wenn auch Ältere Spaß an Kinderspielzeug finden.  Wenn man noch einen Muffin mit nach Hause bekommt. Wenn zwei Tage lang Spiel, Spaß, Freunde und Faszination im Mittelpunkt stehen. Ein gutes Biberwochenende ist, wenn man sich darauf einlässt.

Und jetzt sag mir doch ehrlich, was hat dir davon in den letzten beiden Tagen gefehlt? Da lohnt es sich doch wirklich zu sagen: Ich will dabei sein!

Bilder eines gelungenen Biberwochenendes:

Thinkingdayfeier 2009

Gründe zu feiern gibt es viele!

Aber am 07. März 2009 hatten wir in unsere Gruppe einen richtig guten Grund zu feiern!

Nämlich den Geburtstag unseres Gründers, Sir Baden Powell. Immerhin ist es dieses Jahr schon sein 152. Und obschon der Jubelar doch schon etwas älter ist, sind seine Ideen und Vorstellungen doch jung geblieben.

Wie jedes zweite Jahr feierten wir dieses Jahr wieder alle gemeinsam und wie es sich für eine gelungene Geburtstagsfeier gehört, waren Spiel, Spaß und guter Kuchen mit dabei!

Wichtel & Wölflinge & Spezialabzeichen

Jeder kann etwas! Jeder hat etwas, was er gerne macht! Jeder hat sein Spezialgebiet!

Und weil Wichtel & Wölflinge auch ein „Jeder“ ist, ist dass auch bei uns so!

Um das machen zu können was jedes einzelne Wichtel und jeder enzelne Wölfling gerne macht, können WiWös bei uns Pfadfindern ein Spezialabzeichen ablegen (ablegen, das ist nur ein schöneres Wort für machen). Eine Heimstunde der Wölflinge stand deshalb ganz im Zeichen der Spezialabzeichen und jeder hat etwas gefunden, was er gut und gerne machen wollte. So gab es Sportler, Bastler, Maler, Freiszeitmeister und Beobachter.

Und hier kannst du die fleißigen Wölflinge sehen!

Wenn du jetzt gerne wissen willst was man da alles so macht klicke hier und du kommst auf die WiWöPedia-Seite wo du alles zu den Spezialabzeichen findest!

Pages:  1 2 3

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz