Die Späher und die Aktion „Sauberes Gloggnitz“

Mit Feuereifer waren die Späher dabei in der letzten Heimstunde den Schlosspark zu säubern. Voller Elan durchforsteten sie sogar die Wälder unterhalb des Parks und waren kaum zu bremsen. Als Belohnung gingen wir schließlich noch Eisessen. Ich denke, sie waren stolz auf ihre doch gewaltige Menge Müll, die sie gefunden und entsorgt hatten.

Glaubst du?

Wir laden dich herzlich zur Pfadfindermesse, am Sonntag, dem 26. April 2009,   um 10.00 in der Christkönigskirche Gloggnitz ein. Es erwartet dich schwungvoller Chorgesang, Gedanken zum Thema „Glaubst du?“, ein kleines Theaterstück und natürlich auch im Anschluss an die Messe ein gemütlicher Pfarrcafe mit Kaffee und Kuchen.

Bitte komme, wenn möglich, in Uniform!

Wir freuen uns auf dich und deine Familie!

PS: Sing mit beim Chor für diese Messe! Wir treffen uns am Freitag, den 24. April, um 18.30 im Pfadfinderheim und am Sonntag um 8.45 in der Kirche.

Sommerlager

Heuer werden alle Stufen bis auf die RaRo auf ein gemeinsames Lager fahren. Dieses findet vom 19. Juli bis 25. Juli in Kirchschlag statt. Wir freuen uns schon jetzt auf ein lustiges Lager und jede Menge Spaß. Wir werden versuchen euch auf dem Laufenden zu halten und daher diesen Artikel immer wieder um ein paar Infos zu ergänzen.

Der Lagerinformationsabend für interessierte Eltern findet am 9. Juni 2009 um 19:00 im Pfadfinderheim statt. Dort wird noch einmal die Merkliste besprochen, Fragen beantwortet und kurz der Programmablauf vorgestellt. Außerdem kann dort der Lagerbeitrag bezahlt oder Uniformhemden erworben werden.

Hier ist die Anmeldung fürs Sommerlager zum download. Anmeldung SoLa 09

Nach Ostern werden wir diese auch in den Heimstunden austeilen. Bitte die unterschriebene Anmeldung in eine der nächsten Stunden den Kindern mitgeben. Anmeldeschluss ist beim Elternabend.

Hier folgt noch die Merkliste fürs Lager. Diese wird auch noch mit unserer Frühlingsausgabe der Wirr ausgeteilt.

Merkliste

Wir sind auf 100!

Tja, was sagt man da!? Kaum zu glauben, is aber so! Der Artikel, den du gerade liest, ist bereits der 100. Artikel auf dieser Homepage. Seit die Homepage Ende August 2008 in neuem Style online ging, wurde in 100 Artikeln über so allerlei berichtet. Da ging es um die Heimstunden, die einzelnen Stufen wurden vorgestellt, Fotos von den verschiedensten Aktionen gingen online, das Schattenspiel wurde erklärt und gespielt, unser 80 Jahre Jubiläum wurde ausgiebig gefeiert und davon berichtet, unser 100 Jahre Lied und verschiedene Videos findest du unter den 100 Artikeln, und und und und – am besten du surfst einfach nochmal durch!

In den letzten 220 Tagen seit Beginn wurden von mehreren Artikelschreibern 100 Artikel geschrieben, das heißt alle 2,2 Tage findest du einen neuen Artikel auf unserer Homepage, das wiederum heißt, es lohnt sich mehrere Male in der Woche auf die Homepage zu sehen, du wirst sicherlich etwas Neues finden!

An dieser Stelle ein herzliches Danke an alle Schreiberlinge, die so fleißig darauf bedacht sind, alles was in unserer Gruppe passiert, in einem Artikel zu beschreiben!

Aber auch dir ein herzliches Dankeschön, lieber Leser! Was würden all diese Artikel nützen, wenn sie niemand liest? Es ist schön zu wissen, dass das, was man schreibt, gelesen wird und nicht einfach irgendwo im Netz unbeachtet herumschwirrt!

Aber lassen wir doch einmal unabhängige Experten zu dieser, unserer Homepage Stellung nehmen:

Matthias: „

Aktuelle Texte!
Schönes Design!
Einfache Verwaltung!
Hat alles was so eine Homepage braucht!

Michi K.: „

Ich finde, wir haben da eine tolle Homepage auf die Beine gestellt, die endlich einmal auch einfach zu verwalten und warten ist. Sogar die unerfahrenen Computeruser unter uns haben es schon geschafft, den einen oder anderen Artikel zu schreiben. Bin begeistert, was wir da geschafft haben.“

Rene: „

Ich finde wir bieten mit dieser Homepage auch jede Menge Transparenz nach außen, so dass auch die Eltern und andere richtig verfolgen können, was wir eigentlich so machen. In der heutigen Zeit finde ich es auch richtig wichtig, dass wir die verfügbaren Mittel auch nützen, und das tun wir auf diesem Weg richtig gut. Hier noch einmal ein Dankeschön an alle Artikelschreiber, ohne die, die Website wohl kaum so aktuell und praktisch täglich spannend wäre.
Ein bisschen mehr Interaktion, in Form von Kommentaren wäre natürlich wünschenswert.“

Robert: „

Diese Homepage liefert nicht nur Informationen und Unterhaltung rund um unsere Pfadfindergruppe, sondern hat auch einigen Service zu bieten.
Zum Beispiel: alle Pfadfinder-Termine, Downloads von Logos, Protokollen, Einladungen usw., Links zu anderen Pfadfindern und Gloggnitzern, Heimstundenübersicht, Anmeldung zur Heimmietung und einiges mehr. Und das alles mit einer vorbildlichen Aktualität.
Gut gemacht und danke an alle, die dazu beitragen! „

Reimich: „

Also ich finde auf der Pfadfinderhomepage sehr viele gute Seiten. Am besten gefällt mir das Design und die Fotos!“

Was denkst du dir jetzt? Das sind aber keine unabhängigen Experten! Und da muss ich dir vollkommen recht geben. Wir alle sind nicht wirklich Experten. Für das Projekt Pfadfinder-Gloggnitz-Homepage hat sich jeder von uns auf unbekanntes Terrain begeben und jeder von uns musste vieles lernen!

Und jetzt denkst du dir: ja aber Eigenlob stinkt! Da hast du auch recht! Aber du könntest uns da etwas behilflich sein, dass es nicht mehr so stinkt! Schreib uns doch deine Meinung zu der Pfadfinder-Gloggnitz Homepage. Sag uns in einem Kommentar, was dir gefällt und was wir besser machen können!

Auf die folgenden 100 Artikel!

Venedigreise der CaEx

Begonnen hat unsere Reise am Montag den 6.April um 6:00 am Bahnhof in Gloggnitz. Von dort sind wir dann zuerst nach Wr. Neustadt gestartet und dort haben dann die 7 Stunden Grauen im Zug nach Venedig begonnen. (9 Personen auf 6m² und schwache Klimaanlage). Um 14:20 kamen wir dann endlich in Venezia Santa Lucia bei ca 25° an. Nach 2 Stunden warten und Boot fahren waren wir endlich in der Jugendherberge. Am Abend veranstalteten wir ein Piknik vor der Kirche San Giorgio. Wir schliefen alle sehr gut in den Betten dank der an die Körperform angepassten Matratzen. In der Früh erwartete uns ein großes Frühstück (1 Weckerl, 1 Marmelade, 1 Saft der nach keine Ahnung geschmeckt hat und ein Wasser mit Bohnen). Danach fuhren wir nach Murano und Burano und erkundeten die beiden Inseln. Am Nachmittag schifften wir nach Lido. Zum Glück besitzen die Pfadfinder Gloggnitz ein paar gute Volleyballspieler. Am Abend haben wir die Sarah am Bahnhof abgeholt und sind dann gemeinsam Pizza essen gegangen. Das schönste vom Tag war die Rialtobrücke nach der Pizza. Dann schifften wir zu unserem Nobelhotel und schliefen eine weitere Nacht. Am nächsten Tag am Vormittag waren wir im Dogenpalast und nachmittags begaben wir uns wieder nach Lido. Diesmal hatten wir als zusätzliche Aufgabe Gipsmasken zu basteln. Am Abend gingen wir fort. Der letze Tag fing mit Zusammenpacken an. Danach spazierten wir durch die Stadt, bis es Zeit war, nach Hause zu fahren. Dann bezogen wir unser Abteil und fuhren heim. Dort schrieben wir diesen Bericht und waren K.O.

Die CaEx

Pages:  1 2 3

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz