Wichtel & Wölflings Abschlussheimstunde

„Kinder wie schnell die Zeit doch vergeht!“

Kaum zu glauben aber es ist schon wieder ein ganzes Pfadfinderjahr zu Ende gegangen! Naja nicht ganz das Sommerlager kommt ja noch! Aber die Heimstunden sind in diesem Pfadfinderjahr vorbei. Und da war so vieles was wir in diesem Jahr gemeinsam in den Heimstunden gemacht haben! Alles kann ich ja hier gar nicht aufzählen! Aber an alle beteiligten ein herzliches Dankeschön für die vielen schönen, lustigen und tollen Heimstunden!

Und zum Abschluss trafen sich Wichtel und Wölflinge noch einmal und feierten bei einem Lagerfeuer und Stangerlbrot und Würstchen das letzte Pfadfinderjahr und den kommenden Sommer!

Wir wünschen euch und uns einen schönen Sommer und freuen uns schon auf unsere gemeinsame Sommerlagerwoche! deine WiWö-Leiter

Ins Wasser gefallen Teil 2

Diesmal aber im wahrtsten Sinne des Wortes!

Wir Biber wollten in unserer letzten Heimstunde einen kleine Ausflug zum Eissalon Jimmy machen um dort das Biberjahr mit einer köstlichen Kugel Eis gebürhend zu verabschieden und in die Sommerferien zu gehen.

So weit so gut – grundsätzlich eine nette Idee.

Leider machte das Wetter bei unserem Plan nicht so mit.Vor der Heimstunde hat es ordentlich geregnet und so habe wir das Eis von Jimmy geholt um es im Heim zu verspeisen – als wir uns alle im Heim getroffen hatten, gab´s blauen Himmel – also beschlossen wir doch zu Jimmy zu gehen (war auch mit den Eltern schon ausgemacht) Also aßen wir das Eis( das war ja schon im Heim) von Jimmy im Hanger um danach zum Eissalon zu marschieren. Das Eis hat glaub ich allen geschmeckt. Bis dahin eine nette und harmlose Geschichte.

Aber während unsere Biber das Eis mit großer Begeisterung verspeisten, begann es erneut wie aus Kübeln zu regnen, im und außerhalb des Hangers bildeten sich in kurzer Zeit kleine Seen, die eine riesige Faszination auf unsere Biber ausübten. Und so dauerte es nicht lange und die ersten Biberfüße waren richtig nass.

Wir Biber sind ja richtige Pfadfinder(bei jedem Wetter zum Abenteuer bereit) und so nutzten wir eine kurze Regenpause um uns auf den Weg zum Eissalon zu machen.

Bis zur Kurve Richtung Schloßkirche war ja alles super, als plötzlich ein unglaublicher Regenguß uns alle voll erwischt hat. Tapfer marschierten wir aber weiter und verloren unser Ziel nicht aus den Augen.

Da wir alle mittlerweile einen Punkt erreicht hatten, der mit einem einfachen WASCHELNASS kaum zu beschreiben war, fiel es auch nicht mehr auf als sich einige Biber mit voller Begeisterung unter eine Dachrinnen stellten, die einem Wasserfall schon sehr nahe kam.

Kurz und gut wir kamen bei Jimmy an – naß aber glücklich.

Ich muss sagen, dass war eine richtig lustige Heimstunde und die lachenden, begeisterten Gesichter unserer Biber zu sehen, wenn sie noch eine Regenlacke entdeckten, in die sie hineinspringen konnten, war wirklich eine tolle Sache.

Und schließlich sind wir Biber und Wasser ist unser Element – das ist spätestens seid dieser Heimstunde bewiesen.   ( ich werd diese schöne Heimstunde nicht vergessen)

Gut Nag

Patrick Haiden: Hallo meine liebe Pfadfinder Gruppe Gloggnitz

Wie die meisten ja vielleicht wissen, habe ich Krebs. Aber ihr habt mir überhaupt am Anfang, als ich es erfahren habe, sehr geholfen und mich unterstützt, mit diesem Artikel möchte ich mich ganz besonders bei meinen CA/EX bedanken, weil ihr mich wegen meiner Krankheit nicht ausgegrenzt und mir sehr dabei geholfen habt, dass es mir jetzt schon viel besser geht. Als ich ins St. Anna in Wien gekommen bin, habe ich kurze Zeit nachher einen gaanz dicken Brief bekommen von meinen Pfadis. In dem Brief habe ich eine Sonderausgabe der Wirr gefunden einen Brief von Andy, Susanne u HB gefunden, ich habe mich ja schon darüber gefreut, aber als ich dann den wunderschönen Zettel gesehen habe, wo alle CA/EX unterschrieben haben, habe ich mich am meisten gefreut. Einen Tag bevor ihr nach Venedig gefahren seid, habe ich mir gedacht, schade, dass ich da nicht dabei sein kann und was war dann – ihr habt an mich gedacht und mir eine Karte geschrieben, über die ich mich auch sehr gefreut habe natürlich. Da ich nicht gewusst habe, wie ich euch allen danken soll für das, was ihr für mich getan habt, habe ich mir gedacht, ich schreibe einen Artikel für unsere Homepage, dass die ganze Welt sieht, wie toll ihr CA/EX seid oda eigentlich überhaupt die ganze Gruppe Gloggnitz.
D A N K E ! DANKE!

Euer Patrick Haiden

Ins Wasser gefallen

Diesen Montag wollten wir Biber eigentlich zur Schlöglmühler Feuerwehr gehen, nur leider hat uns das schlechte Wetter einen Strich durch unseren Plan gemacht. Doch Gott sei Dank lassen wir uns nicht die gute Laune durch solch Kleinigkeiten verderben und machten uns eine lustige Heimstunde im Heim. Wir spielten 1,2 oder 3 und haben gestaunt, was ihr Biber so alles wißt. Es waren wirklich keine einfachen Fragen, aber das war für unsere Biber kein Problem.

Trotz der Programmänderung war es eine schöne und lehrreiche Heimstunde.

Und übrigens: das mit der Feuerwehr haben wir noch nicht vergessen, wir probieren´s einfach im Herbst nochmal – wir hoffen inständig,  dass es dann nicht regnet.

Bis nächste Woche!

Der Tunnel und wir!

In den letzten Tagen hat uns der befürchtete Brief der ÖBB erreicht, in dem den Pfadfindern Gloggnitz mitgeteilt wird, dass aufgrund der anstehenden Arbeiten am Semmeringtunnel, das Pfadfinderheim weichen muss!

Anfang Juli wird ein Treffen der ÖBB mit allen von der Ablöse betroffenen Anwohnern der Reichenauerstraße stattfinden. Bei diesem Treffen werden wir auch hoffentlich schon Näheres erfahren.

Pages:  1 2 3 4

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz