Lebendes Tischfußballspiel beim FF-Heurigen

Die Feuerwehr Gloggnitz Stadt veranstaltet bei ihrem Weinheurigen (24. – 26. 07.) am Samstag den 25. Juni ein großes Gaudiwuzzler Tunier!

Für alle, die sich jetzt nichts darunter vorstellen können: Stell dir ein riesengroßen Wuzzler vor und dann tausche die leblosen Plastikfiguren durch lebende Menschen aus und dann hast du schon einen Gaudiwuzzler!

Es wäre genial, wenn wir zumindest eine Mannschaft (5 Spieler) der Pfadfinder Gloggnitz zusammen bringen würden, um dann zu zeigen, wie sportlich wir Gloggnitzer Pfadfinder sind! Als Trikot könntet ihr ja gleich das Pfadfinder Gloggnitz Leiberl nehmen!

Wenn du gerne teilnehmen möchtest, schreib einfach gleich ein Kommentar zu diesem Artikel – so kannst du, wenn du noch zu wenige für eine Mannschaft hast, gleich einen persönlichen Aufruf starten. Wenn du schon eine Mannschaft gefunden hast, kannst du dich und deine Mannschaft gleich anmelden!

Wichtige Info für Späher!!

Liebe Späher!

Wir (eure Späherleiter) müssen leider eure Späherheimstunde am Donnerstag absagen, da wir an diesem Tag verhindert sind. Das heißt am 25. Juni findet keine Heimstunde statt! Dafür natürlich in der letzten Schulwoche – unsere Abschlussheimstunde mit Grillen und Lagerfeuer lassen wir uns nicht entgehen! Für alle neuen Späher beginnt die letzte Heimstunde schon um 17.00, damit wir noch das Versprechen fertig machen können!

Gut Pfad!

eure Späherleiter

Lichterfest 2009

Seit einigen Jahren feiern wir in Gloggnitz zur Sommerwende ein kleines Fest – ein Lichterfest! Nur dieses Jahr war etwas anderes als die Jahre zuvor. Und ich spreche nicht davon, dass das Wetter nicht so besonders einladend war, das war glaube ich schon mal. Dieses Jahr waren die Pfadfinder Gloggnitz das erste Mal seit längerem mit einem Kinderprogramm vertreten.

Neben Lagerfeuer und Stangerlbrot wurden auch die anderen Spiel und Spaßmöglichkeiten von den Gloggnitzer Kindern gerne genützt. Trotz des regnerischen Wetters fanden etliche den Weg zu unseren Spielen & Co..

Summ summ summ, Bienchen summ herum!

„Welches Tier hat keinen Vater, sondern nur einen Großvater?“ – Richtig, die „Drohne“.

Letzten Donnerstag, am 18. Juni, durften wir einem echten Imker bei der Arbeit auf die Hände schauen. Dabei erfuhren wir allerhand: Vom Leben, Nutzen und Tanzen der Biene bis hin zum Honig schleudern. Sogar die Königin des Bienenstocks haben wir entdeckt. Von Honig und Propolis über Schwänzel-, Rundtanz und Bienenstock ging es dann endlich zum Honigbrot- Schmieren. Mmmhhh…das hat sich ausgezahlt!

Vielen Dank an Herrn Wimmler und Herrn Wallner für ihre hervorragende Arbeit und Zeit, die sie mit den Pfadfinder und den vielen anderen Kindergruppen verbringen!

Lichterfest in Gloggnitz

Schon seit Jahren feiert Gloggnitz sein Lichterfest! Und doch ist heuer etwas anders als die Jahre zuvor!

Die Pfadfinder Gloggnitz bieten dieses Jahr erstmals am Lichterfest das an was sie am besten können: Kinderspiele!

Ab 16:00 Uhr machen wir ein Lagerfeuer und Stangerlbrot und haben für dich etliche spannende und lustige Spielestationen vis-a-vis der Raiba aufgebaut.

Wir erwarten dich am Lichterfest!

Pages:  1 2 3 4

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz