Begebt euch mit uns zu einer klangvollen Reise durch die Abenteuer eines Sommerlagers am
12. November 2011
um 16:00
im Pfarrsaal Gloggnitz.
Bitte kommt in Pfadfinderuniform!
Euch erwarten zahlreiche Fotos und Darbietungen der Stufen.
Einen kleinen Einblick bietet der Trailer:
Eintritt: Freie Spende
Am 22.Oktober 2011 findet um 19:00 im Pfarrsaal ein Konzert der Pfadfinder Gloggnitz statt. Neben dem vielleicht schon bekannten Pfadfinderchor werden auch Kinder und Jugendliche aus allen Altersstufen auftreten. Die bunt zusammengewürfelten Gruppen/Ensembles spielen Stücke aus verschiedensten Musikrichtungen. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein!
Warum veranstalten wir überhaupt ein Konzert?
Der Bau unseres neuen Heims ist zwar schon sichtbar vorangeschritten, trotzdem fehlt uns noch viel Geld, um im Mai 2012 wirklich einziehen zu können. Wir wollen aber nicht einfach nur um Spenden bitten, sondern etwas dafür tun: In unserer Gruppe „verstecken“ sich viele musikalische Talente und dieses Konzert soll den Kindern und Jugendlichen außerhalb der Musikschule eine Gelegenheit bieten, ihr Können zu zeigen.
Wir freuen uns auf einen bunten Abend mit viel Musik! Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt sein.
Anschließend an das Konzert findet eine Weinverkostung mit musikalischer Untermalung von
the-eatalongs und jazztrio statt.
[mygal=caex-wola2011]Am Samstag trafen wir uns am Bahnhof in Gloggnitz und die Susi hat gleich einmal ein paar schöne Fotos geschossen. Dann fuhren wir mit dem Bus nach Prigglitz und wanderten schnurstracks steil hinauf. Weil die Anstrengung sehr groß war, waren wir gezwungen immer wieder Pausen einzulegen. Nachdem wir schon eine Weile gegangen waren, begann es sogar zu schneien. Wir rieben uns gegenseitig mit Schnee ein, bis alle nur noch jammerten und jedem sehr kalt war. Oben angekommen, hatten wir noch genug Kraft um 2 Stunden „Capture the flag“, auf einem viel zu großem Spielfeld und mit viel zu kleinen Flaggen, zu spielen. Das Spiel kam uns nicht annähernd so vor, als hätte es wirklich 2 Stunden gedauert. Nach einem Unentschieden und einem gebrochenen, linken Ringfinger von diniih, genossen wir die äußerst leckeren Spaghetti. Danach spielten wir in der warm eingeheizten Hütte Spiele wie: Ochseln, Bauernschnapsen, Werwolf, Stapelspiel, Pokern, … Ein paar Ca/Ex tratschten noch im Kerzenschein und die Leiter freuten sich, dass sie die Nachtruhe um eine Viertelstunde vorgezogen hatten. In den frühen Morgenstunden sagte Mo zu Aaron: „Heasd oida, ich muss pissen.“ Also machten sie sich auf den Weg nach draußen und als sie die Tür aufmachten bekamen sie einen Schock. Überall war Schnee. Sie verrichteten ihr Geschäft (interessante Insiderinformation) und berichteten sofort allen die tollen Neuigkeiten. Gut ausgeruht, starteten wir den nächsten Tag und hatten unser ur leckeres Frühstück, welches netterweise der Betreuer der Hütte für uns mit Liebe zubereitet hatte, gegessen. Als wir zusammengepackt hatten, marschierten wir mit voller Motivation den Berg hinunter. Wir kamen dann noch rechtzeitig im Heim an und freuten uns so ein schönes, aber anstrengendes Lager erleben zu dürfen.
Die blauen Wörter hat die Ilse gesagt. (:
geschrieben von: Sophie und Mo