OPSCHO – Programmänderung

Da wir jetzt den genauen Spielplan für das Rugby-Turnier in Wiener Neustadt kennen, haben wir die Abfahrt um eine Stunde vorverlegt.

3.10. (Sa.)    Rugby mit Sarah Grüner in Wiener Neustadt, Treffenpunkt: 11.00 10:00 Straßenmeisterei

Näheres zum Turnier gibt es auf der Facebook-Veranstaltungsseite: https://www.facebook.com/events/133264047025698/

Jahreshauptversammlung

Fr., 23. Okt.. 2015 Beginn: 19:00, Ende: 22:00
Pfadfinderheim (Pfadfinderweg 1, 2640 Gloggnitz)

2

Wir laden recht herzlich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vereinsvorstandes. Details zur Tagesordnung gibt es auf der Einladung.
Jahreshauptversammlung 2015.pdf

Biberprogramm 2015

Wir dürfen mit Stolz das Programm für das Biberjahr 2015 verkünden:

Biberprogramm

 

28.09.2015 Wir lernen die Pfadfinder kennen
05.10.2015 Wohin wohl diese Zeichen führen?
12.10.2015 Heute wird’s gesund!
19.10.2015 Die Biber tanzen drauf los
26.10.2015 keine Heimstunde – Nationalfeiertag
02.11.2015 keine Heimstunde – Allerseelen
09.11.2015 Biber im (herbstlichen) Wald
16.11.2015 Wir basteln drauf los
23.11.2015 Heute wird’s gefährlich – Experimente
30.11.2015 Wir wärmen uns am Lagerfeuer
07.12.2015 Wenn nicht Schulautonom frei, backen wir Kekse
14.12.2015 keine Heimstunde! Dafür am 18.12.2015 gemeinsame Weihnachtsfeier
21.12.2015 keine Heimstunde mehr
11.01.2016 Wir rätseln drauf los!
18.01.2016 Auf die Spiele, fertig, LOS
25.01.2016 Biber im Schneetreiben ( 1.11. 18.1. und 25.1. können je nach Wetter umgetauscht werden)
01.02.2016 keine Heimstunde – Semesterferien

 

Bitte komm immer zum Wetter passend angezogen, wir wollen so oft es geht hinausgehen.

 

Wir freuen uns auf ein spannendes, lustiges und schönes Biberjahr!

 

Nag Nag

Euer Biberteam

Biberprogramm.pdf

Aktuelle Flüchtlingssituation – Wir helfen

Aus unserem Leitbild der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs:

PfadfinderIn sein heißt …
… Demokratie und Frieden erleben
Wir sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt.
Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten wir
einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

… ehrenamtlich aktiv sein, Fähigkeiten nützen
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen gestalten die Gesellschaft im jeweiligen persönlichen Umfeld verantwortungsvoll mit. Sie schöpfen ihre Motivation aus dem Sinn ihres sozialen Engagements

Wer helfen will, kann sich beim Newsletter – „Wir helfen“ unserer Pfadfindergruppe anmelden, es gibt auch eine Whatsapp-Gruppe, um dringende „Hilferufe“ schnell weitergeben zu können. Wenn Sie Interesse haben, Informationen zu bekommen, wo und wie geholfen werden kann, dann schreiben Sie bitte einfach eine Mail an s.wolf@gmx.at

Versuchen wir doch, die Welt tatsächlich ein bisschen besser zu machen, als wir sie vorgefunden haben.

Gut Pfad
sabine

SCHMUNZELN UND LACHEN

Am 10.10.15 ist es wieder so weit!

Frau Anna Piribauer und Herr Dr. Hubert Pöschl laden zum geselligen Abend in den Pfarrsaal. Vorgetragen werden neue lustige Mundartgedichte, wie gewohnt mit musikalischer Begleitung.

 

Datum: 10.10.2015  17 Uhr

Ort des Geschehens ist der Gloggnitzer Pfarrsaal.

Eintritt: Freie Spende

Auf Ihr Kommen freut sich die Pfadfindergruppe Gloggnitz.

 

Der Reinerlös wird für das neue Pfadfinderheim verwendet.

 

Pfadfinder Pöschl.pdf

Pages:  1 2

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz