Wölflinge zu Besuch bei der Feuerwehr

Am 26.4.2016 trafen wir uns bei der Feuerwehr Gloggnitz Stadt. Siegfried Borlak und Roland Zenz mit ihren Helfern zeigten uns das große Feuerwehrauto HLFA 3 mit der Ausstattung. Wir durften mit der Drehleiter hochfahren und konnten von oben Gloggnitz überblicken. Es wurde uns vorgeführt, dass brennendes Fett auf keinen Fall mit Wasser gelöscht werden darf. Verschiedenste Feuerlöscher und dessen Funktion wurden uns gezeigt. Zum Schluss wurden noch Christbaumäste angezündet, die unsere Wölflinge löschen durfte. Vielen Dank an unsere Feuerwehr-Papas, es war eine SUPER Heimstunde.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

OPSCHO Programm

9.4. (Sa.)    Mittelalterfest im Schloss (Treffpunkt: 15:30 beim Brunnen)

16.4. (Sa.)    Theater im Pfarrsaal (Treffpunkt: 19:00)

22.4.        Essen & Schauen (DVD)

29.4.        Panzis Big Band – Konzert (19:30 in Altendorf)

13.5.        Tischtennisturnier Yopscho – Opscho

20.5.        Treffen bei den Wolfs

3.6.        Plauderei am Lagerfeuer

10.6.        Schnapsverkostung Karasek (Anmeldung bei Gerhard bis 31. Mai)

14.6. (Di.)    Österreich – Ungarn (18:00)

18.6. (Sa.)    Lichterfest

22.6. (Mi.)    Österreich – Island (18:00)

24.6.        Abschlussgrillen

Gips und viel Creme

Gipsrollen, Nivea Creme und Wasser waren die benötigten Utensilien für die letzte Heimstunde. Entstanden sind tolle Gipsmasken. Manchmal versteckt man sich hinter seinem „Ich“ – man möchte nicht das jeder sieht, wie es einem geht. Gefühle können durch eine Maske nicht gezeigt werden, wie wirken wir ohne Mimik – spannende Punkte, die die nächste Heimstunde weiter bearbeitet werden.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

WiWö-Wochenendlager

Letztes Wochenende besuchten die WiWö das Schaubergwerk Grillenberg in Payerbach. Michael Adlboller führte uns durchs Bergwerk. Wir entdeckten dort zwei Hufeisenfledermäuse, eine ganz seltene Art. Vielen Dank nochmals für die tolle kindergerechte Führung, die unsere Kinder begeisterte. Dort picknickten wir und anschließend wanderten wir ins Pfadfinderheim. Danke an Claudia, die für uns den schönen Weg ausgekundschaftet hat. Im Pfadfinderheim bekamen alle ein Eis zur Belohnung. Anschließend ging es mit Ablegen und Zimmer einrichten weiter. Nach dem Würstel grillen am Lagerfeuer, legten unsere jüngsten das Versprechen ab. Mit Liedern am Lagerfeuer ließen wir den schönen Tag ausklingen. Am Sonntag sahen wir ein kurzes Video, machten Spiele und hörten eine Geschichte zu unserem Jahresthema Free being me.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 222324 25  26  27

 

 

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz