Am 5. Mai findet am Gloggnitzer Hauptplatz und im Kirchenwald unsere große öffentliche Feier zu unserem 90jährigen Jubiläum statt. Folgendes Programm wird dabei geboten. Wir freuen uns über alle, die mit uns feiern wollen 🙂
ab 14.00: Willkommen im Abenteuer bei uns Pfadfindern mit Lagerfeuer, Stanglbrot, Schatzsuche, Pfadiforschern, Escape-Game-Boxen, Rätsel im Dunkeln, Pfadfinderlager-Feeling, Slackline, Pfadfindertechnik und Chillout-Area mit Hängematten
ab 18.00: Köstlichkeiten am offenen Feuer wie z.B. Pfadi-Eintopf, Käsnockerl und Palatschinken
ab 20.00: Großes Lagerfeuer mit buntem Programm, Liedern und Spaß
In der Marktkapelle wird zeitgleich und auch schon am Freitagnachmittag eine Ausstellung über unsere 90jährige Geschichte zu sehen sein, die von unserer Gilde gestaltet wird.
Am 5. Mai 2018 findet unser großes Jubiläumsfest am Gloggnitzer Hauptplatz statt – sei dabei!!
Zelte, Lagerfeuer, gutes Lageressen, Gesang, Spiel und vor allem Pfadfinderleben pur, das alles kannst du am 5. Mai am Hauptplatz erleben. Ab 14.00 sind wir für dich bereit.
Vor 90 Jahren wurden wir im Schloss Gloggnitz gegründet – dort fanden die ersten Heimstunden statt. Unser Gründer heißt Prälat Johannes Österreicher und wurde als Sohn jüdischer Eltern in Mähren geboren. 1927 wurde er zum Priester geweiht und seine erste Kaplansstelle war in Gloggnitz. Bereits 1928 gründete er die Pfadfindergruppe Gloggnitz. Zwei Jahre später ging er nach Wien, wo er in einem Gymnasium unterrichtete. Im März 1938 musste er vor der Gestapo flüchten und kam schließlich nach New York. 1959 kehrte er schließlich für einen Besuch nach Gloggnitz zurück. Am 18. April 1993 verstarb er in Amerika. Österreicher war es immer wichtig, das Verbindende zwischen den Menschen zu suchen, so hat er sich auch für die Versöhnung von Juden und Christen eingesetzt.