Heute Abend findet also unser großer Abschiedsabend statt. Ein jeder soll noch die Gelegenheit bekommen sich von unserem alten Pfadfinderheim zu verabschieden, bevor wir es spätestens Ende Mai an die ÖBB übergeben. Ab 19.00 sind alle herzlich eingeladen! Es gibt kein richtiges Programm, aber zahlreiche alte Dias zum Anschauen nach Jahren sortiert und hoffentlich ganz viele Freunde und alte Bekannte zum Plaudern. Bei dem tollen Wetter wird es natürlich auch ein Lagerfeuer geben und wir werden sicherlich wie schon sooo oft diesen Abend auch ein letztes Mal am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen heute Abend und auf einen gemütliche Nacht voller Erinnerungen!
Fotos folgen 😉

des Spatenstichs für den Tunnelbau, der ja in aller Munde war, zumindest bei Ö3 ;-), besuchte Landeshauptmann Erwin Pröll auch unser ja gleich daneben gelegenes neues Zuhause. Er war sehr angetan und gratulierte unserem Architekten und uns zu unserem neuen Pfadfinderheim.

..am Freitag, den 27. April, findet ab 19.00 im alten Pfadfinderheim unser Abschiedsabend statt, bei dem sich alle ehemaligen und heutigen Pfadfinder von unserem Heim verabschieden können. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit vielen Freunden und darauf noch einen letzten gemütlichen Abend bzw. eine letzte gemütliche Nacht im Pfadfinderheim und am Lagerfeuer verbringen zu können!
Erklärung der Fotos: Heimeröffnung 1931, unser Heim 1970 und 1976.

…tut sich zur Zeit gerade eine Menge. Wie ihr ja bereits wisst, findet der Spatenstich für den Semmeringtunnel direkt vor unserer Haustüre statt ;-), wo auch immer die da das Tunnelportal beginnen wollen. Auf jeden Fall ist es faszinierend, welcher Aufwand hier getrieben wird. Am vergangenen Samstag wurde fast den ganzen Tag nur an dem Boden für das Riesenfestzelt gearbeitet und am Sonntag wurden dann Stützen aufgebaut. Ich bin ja mal gespannt, wie das am Mittwoch alles ausschauen wird.

Am Freitag, den 20. April besuchte uns Bürgermeisterin Irene Gölles im neuen Pfadfinderheim, um sich unseren Heimbau genauer anzuschauen und um alles rund um die Heimeröffnung zu besprechen. Das ist eine gute Gelegenheit uns gleich hier bei unserer Bürgermeisterin und bei der Gemeinde Gloggnitz für ihre Hilfsbereitschaft in vielen Dingen zu bedanken. Nach einer Führung durch unser Heim konnten wir abschließend noch von unserer Terrasse den Blick auf das wunderschöne Schloss Gloggnitz genießen.
