Bei unserer letzten Heimstunde verbanden wir gleich zwei Sachen auf einmal. Wir machten einen Ausflug zu den Griesteich in Enzenreith. Es gab einiges zu entdecken: Rotwild, Goldfische, Kaulquappen, Karpfen und viel Kleingetier. Mit großer Begeisterung beobachtet wir die Kaulquappen im Wasser, bestaunten die Fische und versuchten das Rotwild zu streicheln. Das allein wär schon ein schöner und richtige bibischer Ausflug gewesen, aber wir nutzten die beschauliche Gegend gleich um das Versprechen abzulegen, für alle Kinder, die am Wochenende nicht dabei waren. Und so dürfen wir gleich fünf neue Pfadfinderbiber bei uns begrüßen.
Herzlich Willkommen bei den Pfadfindern!
Gut Nag!
Wie es sich für richtige Biber gehört, lassen wir uns auch von Regen nicht abhalten. Mit großer Begeisterung wurde unter leichtem Getröpfel ein Lagerfeuer entfacht. Wie Marco richtig erkannte, ist das bei Schlechtwetter schwierig. Aber wir gaben nicht auf und mit Hilfe von Michi und Daniel wurde es dann doch noch ein Lagerfeuer, wie es fast nicht besser geht. So konnten wir auch die Erdäpfel noch braten und mit viel Genuss verspeisen. Wie die Fotos zeigen war es eine ziemlich feucht-fröhliche Heimstunde mit echtem Lagerfeuerfeeling. Danke Michi für dein Einspringen als Feuermeister!!
Unsere letzte Heimstunde stand ganz im Zeichen der Tiere. Es gab viel zu entdecken: angefangen von allen möglichen Krabbeltierchen in der Erde bis hin zu Fischen und Molchen im Aquarium. Mit Begeisterung und viel Interesse erforschten wir unsere Umwelt. Die Fotos zeigen euch mehr – viel Spaß dabei!
11.5. Knöpfen, Knöpfen
18.5. Holz und Feuer – ungeheuer!
25.5. Tierexpedition zu den Griessteich – dort wollen wir auch unsere Versprechensfeier abhalten, für alle, die bei unserem Wochenende nicht dabei waren. Deine Eltern sind herzlich zur Versprechensfeier geladen.
TREFFPUNKT BEIM WÖRTHER KINDERGARTEN
1.6. keine Heimstunde (Pfingsten)
8.6. Pfeifen im Wald
15.6. Obstsalat
22.6. Überraschungsausflug näheres erfährst du noch
29.6. Abschlussheimstunde bitte abholen bei Eissalon Jimmy
Wir wünschen euch schöne und lustige Sommerferien!
Gut Nag! Eure Biberleiter
In unserer letzten Heimstunde machten wir Thomas Brezina Konkurenz. Wir probierten aus wie sich eine Flasche im heißen Wasser verändert, ließen ein Ei wie im Toten Meer im Salzwasser schwimmen und gingen mit drei Gummibärchen auf Tauchstation. Besonders spannend war für unsere Kinder die Miniaturdampflokomotive, die Thomas unter den staunenden Blicken der Kinder in Betrieb nahm. Dann wurden Wetten abgegeben, wie viele Münzen in ein vollgefülltes Glas passen, bevor es übergeht. Es ist faszinierend mit welcher Begeisterung unsere Biber bei diesen Experimenten dabei waren. Draußen säten wir noch Kräutersamen um im Sommer frische Kräuter ernten zu können und hoffen, dass auch dieses Experiment funktioniert. Zum Abschluß ließ Daniel unter tossenden Applaus mit Hilfe von ein paar Mentos eine Coco Cola Fontäne in die Luft steigen.
Das letzte Experiment in unserer Heimstunde war das geschmackvollste – wie sich gefrorernes Wasser im Mund verändert.
Eine wirklich experimentelle Heimstunde