Das heurige Späherprogramm

Für alle Späher, Leiter und Eltern auch hier zum Nachlesen:

 

Späher – Heimstunden – Programm Frühjahr 2015

Wenn nicht anders vermerkt, findet die Heimstunde von 18.15 – 19.45 im Pfadfinderheim statt.  Dort wo der Treffpunkt ist, sind die Späher bitte auch zum Abholen.

—————————————————————————————————————————

Mittwoch, 21. Jänner: Faschingsheimstunde – wir gehen ins „Casino“ (passende Kleidung erwünscht 😉

Mittwoch, 28. Jänner: Eislaufen – Treffpunkt Eislaufplatz Gloggnitz

Mittwoch, 11. Februar: Treffpunkt Marktkapelle – Stadtchallenge

Mittwoch, 18. Februar: Teamwork

Freitag, 27. Februar: Thinkingday – gemeinsame Aktion mit allen Pfadfindern Gloggnitzs im Pfadfinderheim (Mittwoch keine Heimstunde)

Mittwoch, 4. März: Kochchallenge

Mittwoch, 11. März: Kochchallenge Teil II

Mittwoch, 18. März: Wir verknoten uns

Montag, 23. März: 18.00 – 19.30: Treffpunkt Freibad – Stadtgeländespiel

Mittwoch, 8. April: Wir lernen unseren Gründer näher kennen

Mittwoch, 15. April: Eine Reise durch Österreich

Mittwoch, 22. April: Handicap-Cup

Mittwoch, 29. April: Wir verknoten uns Teil II

Mittwoch, 6. Mai: Müllparty

Mittwoch, 13. Mai: Treffpunkt Bahnhof Gloggnitz – Walderlebnis

Mittwoch, 20. Mai: Wir heizen uns so richtig ein

Mittwoch, 27. Mai: Wo geht’s denn hin? Teil I

Mittwoch, 3. Juni: Wo geht’s denn hin? Teil II

Mittwoch, 10. Juni: Abenteuer

Mittwoch, 17. Juni: Wir planen unser Sommerlager

Mittwoch, 24. Juni: Versprechens- und Abschlussheimstunde

Wir freuen uns auf ein gutes Pfadfinderjahr 2015!

SpäherProgramm2015.docx

Halloween bei den GUSP

Hexen, Skelette und so manch andere furchtbaren Gestalten trafen sich im Pfadiheim zur schaurigsten Heimstunde des Jahres. Viele kuriose Stationen, unter anderem Gruselmuffins, schleimige Zutaten ertasten, Gruselgeschichten erfinden und sich durch den Todestunnel wagen, mussten absolviert werden um das Lösungswort zu finden. Auch beim Erraten von Gruselklängen und dem geschickten einschlagen verbogener Nägel zeigte sich wer Halloweenerfahrung hat.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

GuSp Bezirksabenteuer

So., 19. Okt.. 2014 Beginn: 09:00, Ende: 17:00
Stadtpark Neunkirchen (Am Erholungszentrum 8, 2620 Neunkirchen)

Liebe GuSp! Liebe Eltern

Einladung und Anmeldung zum Bezirksabenteuer unter dem Motto „Piraten“
am Sonntag den 19. Oktober von 09:00 – 17:00 im Stadtpark Neunkichen.

Treffpunkt: 19. Oktober 08:30 bei der Straßenmeisterei (Fahrgemeinschaften
Ende: 17:00 beim Hallenbad Neunkirchen, bzw 17:15 Straßenmeisterei
Wir verbringen den Vormittag im Stadtpark und den Nachmittag im Hallenbad
Kosten: Euro 7,00
Mitzubringen: Rucksack mit Trinkenflasche, Regenschutz, Schreibzeug, Badesachen!

ANMELDUNG und Euro 7,00 BITTE BIS SPÄTESTENS 06.10.2013 in die Heimstunde mitbringen.
Wir freuen uns, wenn ihr alle dabei seid!

Gut Pfad eure Leiter Michi, Irene, Sarah, Mike, Sabine, HB, Franzi, Bekki und Mex

Anmeldung-BA-GuSp-2014.pdf

1. Klasse Wanderung von Felix und Mathis

Die erste-Klasse Wanderung war für uns etwas ganz besonderes. Unsere Wanderung führte uns zu interessanten Orten und brachte uns die Natur näher. Die Nacht in der Hängematte war mal etwas anderes. Diese Wanderung werden wir so schnell nicht vergessen.

 

1

Wurzl ’14 Merkliste und Elterninfos

1
Der Schulschluss naht mit riesen Schritten und auch unser Sommerlager für GuSp und CaEx rückt immer näher. Damit beim Lager alles klappt, gibt es hier die Merkliste mit allen Dingen, die auf einem Lager nicht fehlen dürfen. Nochmals der Hinweis, dass wir mit dem Zug anreisen und die Kids daher das Gepäck selber tragen können müssen. Wir empfehlen hier eindeutig einen großen Rucksack, da vor allem am Lagergelände mit einem Trolley kein Vorankommen ist.

Merkliste_Wurzl14_CaEx.pdf

Merkliste_Wurzl14_GuSp.pdf

 

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz