1.Klasswanderung von Katharina und Miriam

Am 07.08.13 trafen wir uns mit Michi am Bahnhof. Um 13:35 Uhr stiegen wir mit Karte, Kompass, Aufgabenzettel und unseren schweren Rucksäcken in den Bus ein. Als dieser bei der Station Semmering Landesgrenze hielt, hievten wir uns mit unserem Gepäck aus dem Bus und suchten die Säule mit dem Adler. Danach marschierten wir zur Talstation der Gondelbahn. Von dort begannen wir die lange Reise nach Maria Schutz. Wir folgten dazu den roten und grünen Wandermarkierungen. Auf dem Weg kamen wir zu einem kleinen Gipfelkreuz, wo wir unsere erste Esspause einlegten. Während dem Gehen fotografierten wir die Marterl und Blumen. Auf der Schipiste machten wir Halt für eine Zeichnung und eine Trinkpause. Als wir in Mariaschutz ankamen, kauften wir uns die original Klosterkrapfen fürs Abendessen und nahmen ein Fläschchen Weihwasser mit. Nach einer Erholungspause vor der Kirche starteten wir den steilen Marsch zur Schanzkapelle, wo wir in Hängematten übernachteten. Am Abend knüpften wir im Schein der Taschenlampen unsere Buschmannsriemen, und als wir einschliefen, war es bereits zwei Uhr in der Früh. Um acht Uhr in der Früh gingen wir nach einem leckeren Frühstück los Richtung Schottwien. Dort angekommen wanderten wir Richtung Norden zur Kirche, dann ging es bergab bis zum Anfang des Weinwegs. Von da an gingen wir teils im Schatten, teils in der glühend heißen Sonne bis zum Pfadfinderheim. Beim kleinen Pavillon machten wir noch eine letzte Pause zum Verschnaufen. Es war anstrengend, aber eine schöne Wanderung.

 

 

Bodypaintung Guides

In der vorletzten Guides-Heimstunde des Pfadfinderjahres stand wieder das allseits beliebte Bodypainting am Programm. Die Mädchen konnten dabei ihrer ganze Kreativität freien Lauf lassen.

 

[mygal=bodypaintungguides2013]

GuSp Landesaktion 2013 in Neunkirchen

Das Pfingstwochenende bis inkl. Pfingstmontag verbrachten die GuSp im Neunkirchner Stadtpark – unter dem Motto On Off. Bei verschiedenen Stationen, die sich Apps nannten konnten die Patrullen Punkte sammeln und somit den App Test gewinnen. Die Gloggnitzer schlugen sich wirklich perfekt. Nicht nur das tolle, abwechslungsreiche Programm stand im Vordergrund sondern auch das Verknüpfen mit anderen GuSp aus ganz NÖ.  Es nahmen  200 GuSp und 50 Leiter und Mitarbeiter an dieser Aktion teil.

1369056417785

Versprechensfeier der Guides

Letzte Heimstunde haben einige Guides das Pfadfinderversprechen abgelegt und sind somit offiziell und feierlich in die Guides der Gruppe Gloggnitz aufgenommen. Das Versprechen wurde natürlich gebürend mit einer kleinen Jause gefeiert.

Wir gratulieren den Versprechenskanidatinnen noch einmal recht herzlich

1366577410789

 

Späherheimstundenprogramm

Wie auch schon in der Heimstunde ausgeteilt hier das Heimstundenprogramm für das Frühjahr 2013:

Spherprogramm_Frhjahr_2013.pdf

Und auch als Download die Ausschreibung für das Landesabenteuer 2013 in Neunkirchen:

Ausschreibung_GuSp_Landesabenteuer.pdf

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz