Gleich im Neuen Jahr – am 2. Jänner machte sich eine Abordnung der Guides auf den Weg den Verein Silbersberg zu besuchen und die Spenden, des Keksverkaufes zu übergeben. Wir durften uns ein bißchen in den Räumlichkeiten umschauen und sogar einige Süßigkeiten vom Christbaum mitnehmen. Spannend war aber auch, dass die Klienten ganz gerne Puzzles bauen mit unterschiedlichen Teile – bis zu 1000. Danke für den schönen Vormittag beim Verein Silbersberg.

Unsere gemeinsame Weihnachtsfeier findet am Donnerstag von 18.30 – 20.00 im PFadfinderheim statt! Wir freuen uns aufs gemeinsame Feiern!
In den letzten Heimstunden wurde fleißig gebacken, eingepackt und die Päckchen nett gestaltet. Viele Tassen voll mit leckeren Weihnachtskeksen konnten so heute am 3. Adventsonntag in der Kirche gegen freie Spenden verkauft werden. Es kam eine unglaubliche Summe zusammen – 250 Euro, die wir dem Verein Silbersberg spenden. Eine kleine Abordnung wird zwischen den Feiertagen die Spende persönlich beim Verein Silbersberg abgeben.
Nachdem wir vom Michi Karte, Kompass und den Aufgabenzettel bekommen hatten, fuhren wir mit dem Bus auf die Semmeringer Passhöhe. Doch schon als wir aus diesem ausstiegen, begann es leicht zu regnen. Trotzdem machten wir uns auf den Weg Richtung
Artishotel. Davor machten wir noch einen Stopp bei der Talstation der Semmeringer Kabinenbahn, wo wir unsere ersten Aufgaben lösten. Beim Hotel angekommen, notierten wir uns dessen Telefonnummer. Von dort marschierten wir über einen kleinen Wanderweg nach Maria Schutz. Davor sollten wir aber noch an einer Lichtung eine Skizze der umliegenden Berge anfertigen. Doch auf Grund des starken Regens und des Nebels, ließen sich keine Berge erblicken. Unsere nächste Aufgabe lautete: Kauft drei originale Klosterkrapfen. Das taten wir auch, doch als wir den Kirchenwirt verließen, schüttete es noch stärker als zuvor. Nichts desto trotz erledigten wir unsere restlichen Aufgaben in Maria Schutz und gingen über den Parabluiweg zur Schanzkapelle, wo wir unser Ziel für den Mittag erreicht hatten. Nach einer kurzen Jause wanderten wir weiter nach Schottwien und absolvierten dort unsere letzten Aufgaben. Daraufhin eilten wir zurück nach Gloggnitz.
Die Wanderung war zwar anstrengend aber sehr lustig und wir konnten alle Aufgaben erfüllen.
Lukas & Elias
