Alles ist bereit! Die Schule ist vorbei! Die Ferien sind gekommen!
Was jetzt noch fehlen würde: das richtige Sommerwetter!

Jetzt ist sommer, egal ob man schwitzt oder friert,
Sommer ist, was in deinem Kopf passiert,
es ist Sommer, ich hab das klar gemacht,
Sommer ist wenn man trotzdem lacht.
Und diesem Motto folgend wünschen wir allen einen schönen Sommer gleich was das Wetter auch noch für uns bereit hält! Denn JETZT IST SOMMER!
Das kann man auch daran merken, dass schon die ersten von uns auf Lager sind! Liebe Grüße in den Norden zu unseren RaRo!
Und für den Rest gilt – nur kein Neid am 19. geht es für den Rest auch auf SOLA!
Für normal machen eine Zeltkontrolle ja die Leiter am Lager und versuchen damit in das Chaos in den Zelten wenigstens für fünf Minuten ein wenig Ordnung zu bringen! Doch einemal im Jahr heißt es auch für Späher & Co. „Zeltkontrolle!“. Nur wird hier wirklich das Zelt kontrolliert und nicht der Inhalt, damit die Zelte am Lager auch wirklich Dicht und Funktionstüchtig sind!
Nachdem die Leiter sich schon seit einigen Monaten mit dem Sommerlager auseinandersetzten und tüchtig planen sind mit der Zeltkontrolle auch die Vorbereitungen für das SOLA bei den Kindern angekommen![mygal=spaeherzeltkontrolle]
An alle interessierten Eltern:
am Dienstag, dem 9. Juni 2009 von 19:00 – 20:00 Uhr findet unser Sommerlager-Elternabend im Heim statt. Hier erfahren Sie alles was es zum Sommerlager zu sagen gibt, angefangen beim Essen bis hin zum Programm und alles, was es sonst noch wichtiges gibt!
Heuer werden alle Stufen bis auf die RaRo auf ein gemeinsames Lager fahren. Dieses findet vom 19. Juli bis 25. Juli in Kirchschlag statt. Wir freuen uns schon jetzt auf ein lustiges Lager und jede Menge Spaß. Wir werden versuchen euch auf dem Laufenden zu halten und daher diesen Artikel immer wieder um ein paar Infos zu ergänzen.
Der Lagerinformationsabend für interessierte Eltern findet am 9. Juni 2009 um 19:00 im Pfadfinderheim statt. Dort wird noch einmal die Merkliste besprochen, Fragen beantwortet und kurz der Programmablauf vorgestellt. Außerdem kann dort der Lagerbeitrag bezahlt oder Uniformhemden erworben werden.
Hier ist die Anmeldung fürs Sommerlager zum download. Anmeldung SoLa 09
Nach Ostern werden wir diese auch in den Heimstunden austeilen. Bitte die unterschriebene Anmeldung in eine der nächsten Stunden den Kindern mitgeben. Anmeldeschluss ist beim Elternabend.
Hier folgt noch die Merkliste fürs Lager. Diese wird auch noch mit unserer Frühlingsausgabe der Wirr ausgeteilt.
Merkliste
Begonnen hat unsere Reise am Montag den 6.April um 6:00 am Bahnhof in Gloggnitz. Von dort sind wir dann zuerst nach Wr. Neustadt gestartet und dort haben dann die 7 Stunden Grauen im Zug nach Venedig begonnen. (9 Personen auf 6m² und schwache Klimaanlage). Um 14:20 kamen wir dann endlich in Venezia Santa Lucia bei ca 25° an. Nach 2 Stunden warten und Boot fahren waren wir endlich in der Jugendherberge. Am Abend veranstalteten wir ein Piknik vor der Kirche San Giorgio. Wir schliefen alle sehr gut in den Betten dank der an die Körperform angepassten Matratzen. In der Früh erwartete uns ein großes Frühstück (1 Weckerl, 1 Marmelade, 1 Saft der nach keine Ahnung geschmeckt hat und ein Wasser mit Bohnen). Danach fuhren wir nach Murano und Burano und erkundeten die beiden Inseln. Am Nachmittag schifften wir nach Lido. Zum Glück besitzen die Pfadfinder Gloggnitz ein paar gute Volleyballspieler. Am Abend haben wir die Sarah am Bahnhof abgeholt und sind dann gemeinsam Pizza essen gegangen. Das schönste vom Tag war die Rialtobrücke nach der Pizza. Dann schifften wir zu unserem Nobelhotel und schliefen eine weitere Nacht. Am nächsten Tag am Vormittag waren wir im Dogenpalast und nachmittags begaben wir uns wieder nach Lido. Diesmal hatten wir als zusätzliche Aufgabe Gipsmasken zu basteln. Am Abend gingen wir fort. Der letze Tag fing mit Zusammenpacken an. Danach spazierten wir durch die Stadt, bis es Zeit war, nach Hause zu fahren. Dann bezogen wir unser Abteil und fuhren heim. Dort schrieben wir diesen Bericht und waren K.O.
Die CaEx
Da will ich dabei sein!
So ein Biberwochenende ist doch etwas Besonderes! Wer will denn da nicht dabei sein?
Ein gutes Biberwochenende ist es, wenn 7 oder 8 Biber dabei sind! Wenn sich auch noch Platz für ein Wichtel findet. Wenn man 5 Biberleiter mitnimmt und vielleicht auch zwei oder drei Helferlein einpackt. Wenn man nicht nur ein, sondern gleich zwei Heime braucht. Wenn es einige Biber geschafft haben das Versprechen abzulegen und man dieses im Schloss feiert. Wenn man nach dem Abendessen noch einmal hinaus geht und versucht Kohle, Silber, Gold und Diamanten in Sicherheit zu bringen. Gut ist ein Biberlager, wenn man sich in der Früh ruhig beschäftigen kann. Wenn jeder die Pfadfinderfahne einmal hissen kann. Wenn Glück und Spiel den Vormittag bestimmen. Wenn sich Biber überlegen, wie sie es schaffen ihre Leiter zu überlisten und gegen sie zu gewinnen. Wenn alles lacht und fröhlich ist. Wenn man improvisieren kann. Wenn auch Ältere Spaß an Kinderspielzeug finden. Wenn man noch einen Muffin mit nach Hause bekommt. Wenn zwei Tage lang Spiel, Spaß, Freunde und Faszination im Mittelpunkt stehen. Ein gutes Biberwochenende ist, wenn man sich darauf einlässt.
Und jetzt sag mir doch ehrlich, was hat dir davon in den letzten beiden Tagen gefehlt? Da lohnt es sich doch wirklich zu sagen: Ich will dabei sein!
Bilder eines gelungenen Biberwochenendes: