Unser Jubilamboree zum 90. Geburtstag

Mit unserem Jubilamboree starteten wir in das neue Pfadfinderjahr. Gemeinsam – nämlich von Biber bis Raro, Eltern und Mitarbeitern, feierten wir unter dem Motto „Gestern-Heute-Morgen“. Nachdem wir die Zelte und unsere Unterkunft im Heim bezogen und aufgestellt hatten, wurden wir mit Stempeln in Gruppen aufgeteilt und mussten verschiedene Herausforderungen annehmen, um ein Puzzle von unserem alten Heim zu bauen. Nach der traditionellen Überstellung wanderten wir hinüber zum Lagerfeuerplatz und verbrachten dort eine Stunde gemeinsam mit Liedern, Rufen und der Verleihung des Buschmannsriemens an Carina Koisek und der Woodbadgeverleihung an Rita Koisek, der höchsten Stufe in der Pfadfinderleiterausbildung. Danach ging es noch auf Abenteuer in den dunklen Schlosspark, wo wir auf der Hut waren und unsere Schätze hüten mussten. Nach einer sehr windigen Nacht ging es mit einem Frühstück und einer gemeinsamen Reise in die Zukunft weiter. Doch problematischerweise ging uns die Energie für unsere Zeitmaschine aus und deshalb mussten wir bei verschiedenen Geschäften/Stationen neue Energie beschaffen und in die Energieröhre füllen. Gott sei Dank schafften wir es schließlich doch noch zurück in die Gegenwart, denn es ging ja schließlich darum bei den offenen Kochtöpfen zusammen das Mittagessen zu kochen. Von Obstsalat bis Gemüsesuppe, von Schnitzel bis Gemüsestrudel, von Palatschinken bis Geschnetzeltes und Salat war alles vorhanden. Es war wirklich ein köstliches Mittagsmahl. Zum Abschluss bauten wir noch an unserem Heim der Zukunft und ließen dann das Wochenende mit einem Abschlusskreis ausklingen. Es war eine sehr schöne gemeinsame Feier zu unserem Geburtstag!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21  22  23

Jahreshauptversammlung

Fr., 9. Nov.. 2018 Beginn: 20:00, Ende: 21:30

2

Unser Pfadfinderjahr startet mit dem Jubilamboree! :)

Nicht vergessen: Schlafsack, Matte oder Leintuch, Regenschutz, Uniform

Für alle Ende: morgen um 15.00

Eltern und Biber schlafen zuhause, alle anderen bei uns :))

Weitere Infos:

Mit unserem Jubilamboree am (21/22. September) startet unser neues Pfadfinderjahr! Danach gehen auch unsere Heimstunden los. Hier noch die letzten Infos für das Jubilamboree – falls du noch nicht angemeldet bist, melde dich einfach unter gruppe@pfadfinder-gloggnitz.at

Jubilamboree
(Jubiläumswochenende)

Die letzten Infos 🙂 und zur Erinnerung

ZEITPLAN

Beginn für alle: Freitag, 21. September um 18.00

Für Biber und Eltern endet das Programm am Freitag um ca. 21.00 nach dem gemeinsamen Lagerfeuer. Am nächsten Tag startet der Tag mit dem Frühstück um 8.00, zu dem alle Eltern und Biber wieder eingeladen sind und natürlich dann auch für den restlichen Tag. Unser Jubilamboree endet schließlich wieder für alle am Samstag um 15.00.

ÜBERNACHTUNG

Die Wichtel und Wölflinge schlafen im Pfadfinderheim und brauchen ein Leintuch und einen Schlafsack. Ab Guides und Späher schlafen alle in Zelten auf der Wiese, also bitte warmen Schlafsack und Unterlagsmatte mitnehmen.

Alle Wichtel und Wölflinge, die heuer in die NMS oder ins Gymnasium kommen, brauchen bitte auch Unterlagsmatte und warmen Schlafsack mit – sie schlafen bereits in der neuen Gruppe, also bei den Guides und Spähern.

Alle Biber, die in die 2. Klasse kommen und somit Wichtel und Wölflinge werden, schlafen auch schon im Heim (wenn sie das wollen ;).

LAGERBEITRAG

Die 8 Euro Lagerbeitrag bitte am Freitag einfach mitbringen.

MITZUBRINGEN

Biber: Halstuch, Regenjacke
Wichtel und Wölflinge: Uniform, Leintuch, Schlafsack, Regenjacke, Persönliches…
Alle ab Guides und Spähern: Uniform, Unterlagsmatte, Schlafsack, Regenjacke, Persönliches…

CaEx Sommerlager 2018 in Brünn

Das diesjährige Sommerlager der CaEx fand von 21.07-28.07. in Brno/Tschechien statt. Einige Impressionen dieser Woche gibt es hier:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Sommerlager der Guides und Späher in Eisenstadt

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 2016 17 18 19 21

Die Herausforderung – nimm sie an! Unter diesem Motto stand das heurige Sommerlager der Guides und Späher in der Eisenstädter Pfadfinderhütte mitten im österreichischen Outback und dennoch gleich bei der City der burgenländischen Landeshauptstadt.
Wir waren nur ein kleines Grüppchen, aber deshalb war es auch umso schöner, alle Aufgaben des Lageralltags gemeinsam zu bewältigen. Die drei Patrullen waren folgende: Werlamas mit Carina, Belian, Lars, Benjamin und Matilda – die Schwahamas mit Rafi, Rene, Xenia, Lada und Bernhard und auch die vier Leiter waren eine Patrulle nämlich die Dahamas mit HB, Michi, Thomas und Sabine.

Viele unterschiedliche Herausforderungen galt es zu meistern: Lagerfeuer ohne Feuerzeug und Zünder, das große Hike für die beiden Patrullen, das gemeinsame Kochen, das Bestimmen von 15 Insekten, das Bauen eines Fledermauskasten und vieles, vieles mehr. Wir besuchten auch das Freibad in Eisenstadt, die Landesgalerie bei einem Kunstworkshop und das Schloss Esterhazy mit der Führung „Echte Fälschungen“.

Es war wirklich ein unglaublich schönes und nettes Sommerlager und ein riesengroßes Dankeschön an alle Teilnehmer, sowohl Leiter als auch Guides und Späher!

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz