Michi Reisenbauer
Sohn, Bruder, Enkel, Cousin, Großcousin,
unverzichtbares kreatives Mitglied im Pfadfinderleiterteam, langjähriger Wölflingsleiter, genialer Layouter sämtlicher Einladungen und der 80Jahr-Jubiläumswirr, Musikabteilungsleiter und Marketingchef beim Flohmarkt, Spielentwickler (nichts war ihm zu blöd für den Erfolg eines Spieles) und liebevoller und treuer Freund
ist vergangene Nacht in St. Christoph mit dem Auto ums Leben gekommen.
Wir haben dich unglaublich lieb und du wirst uns fehlen – immer und immer wieder
Danke für alles, was du für die Pfadfinder, deine Freunde und deine Familie getan hast!
Gut Pfad, Michi
sabine
Das Begräbnis findet am Freitag, den 18. Juni um 16.00 in der Christkönigskirche statt. Erweisen wir Michi die letzte Ehre….
(bitte keine Kranzspenden)

Tausche deine Panini WM 2010 Sticker am Samstag & Sonntag am PfadfinderFlohmarkt Gloggnitz
Wir möchten alle heuer wieder ganz herzlich zum Stöbern, Suchen, Finden und natürlich auch Kaufen zu unserem Riesen-Flohmarkt am
Samstag 12. und Sonntag 13. Juni
einladen. Geöffnet ist jeweils von
09:00 bis 17:00
Wir haben wieder alle möglichen Sachen gesammelt, aufgeteilt und präsentiert. Wir bieten auch wieder ein Buffet an, damit ihr euch zwischendurch stärken könnt. Der Flohmarkt findet wieder in Gloggnitz neben dem Sonnenstudio statt (Wienerstraße 3). Die Bücher und Möbel sind diesmal aus Platzmangel ausgelagert und zwar um zwei Häuser weiter, damit auch dort genügend Platz zum Stöbern ist.
Der Flohmarkt ist in folgende 19 Abteilungen aufgeteilt:
Antiqutäten – alles was alt ist
Bücher – alles worin man lesen kann
Elektro – alles was ein Kabel hat
Krims-Krams – alles was dekorativ und schön ist
Geschirr – alles was auf den Tisch kommt
Blechgeschirr – alles was man zum Kochen braucht
Gewand – alles was man anziehen kann
Vorhänge & Co – alles aus Stoff
Kindergewand – alles was Kinder anziehen
Spielsachen – alles zum Spielen
Schreibwaren – alles zum Schreiben und Basteln
Sport – alles was schlank macht
Baumarkt – alles zum Bauen
Schmuck – alles was schön macht
Möbeln – alles was in eine Wohnung gehört
Multimedia – alles was Bilder und Geräusche macht
Schuhe & Taschen – alles was man trägt
Bufett – alles was frisch ist
Wir werden auch wieder einen Infostand zum Thema Pfadfinderfragen haben, falls etwas unklar sein sollte.
Auf zahlreichen Besuch hoffen die Pfadfinder Gloggnitz.
Mehr Infos auf PfadfinderFlohmarkt Gloggnitz – Bei uns wird Flohmarkt zum Erlebnis


Das neue Plakat zum Flohmarkt ist da! Hier kannst du es als pdf downloaden und dann ausdrucken und verteilen! Gib es deiner Familie, deinen Freunden, deinen Bekannten, deinen Nachbarn, deinen Schulkollegen, deinen Lehrern, … am besten du gibst es jeden, den du siehst und ladest jeden zum Flohmarkt am 12. & 13. Juni ein!
Flohmarktflyer_2010
Flohmarktplakat_2010
Am Sonntag den 24.4.2010 war im Pfadfinderheim Gloggnitz für die Gu/Sp um 14:00 Uhr Treffpunkt. Dieses Wochenende sollte zur Vorbereitung für das Ursprung Lager dienen. Nachdem wir dieses und jenes besprachen konnten wir endlich die Zelte aufbauen. Wie immer hatte jede Patrulle ein eigenes Zelt. Bei manchen ging das schneller bei manchen langsamer. Doch das gehört zum Pfadfinder sein einfach dazu. In der letzten Woche vor dem Lager gab es eine Auswahl von Spezialabzeichen. Unter anderen: Malen und Zeichnen, Fotografie, Spuren, Schauspiel und Kochen. Da konnte sich jeder ein Spezialabzeichen aussuchen, das er an diesem Wochenende machen konnte. Als unsere Zelte dann alle so halbwegs standen konnten wir endlich mit unseren Abzeichen beginnen. Bis sieben Uhr hatten wir Zeit dann gabs essen. Auf dem Speiseplan: Chilli. Mit vollen Mägen hatten wir etwas Zeit für uns: wir konnten Fußball spielen, mit Freunden etwas unternehmen ( jedoch nur innerhalb des Geländes ) und noch mehr. Am Abend gab es dann ein Lagerfeuer. Zusammen am schönen warmen Feuer hatten wir richtig viel Spaß. Wir sangen viele Lieder und die Schauspielgruppe führte uns ein kleines Theaterstück auf. Um 22:30 Uhr war (eigentlich) Nachtruhe aber ich glaube es hat sich niemand daran gehalten. Die Leiter mussten ständig zu den Zelten kommen denn die Pfadfinder gaben keine Ruh. So zirka um 3:30 Uhr waren alle still doch um 6:00 Uhr mussten die Späher wieder lautes Gelächter von sich geben. Naja, um 8:00 Uhr waren alle munter und wir konnten endlich frühstücken. Nach dem Frühstück begann der Tag mit einer kräftigen Flaggenparade und danach durften wir wieder für die Spezialabzeichen arbeiten. Nach einem köstlichen Mittagessen bauten wir unsere Zelte ab und gingen müde nach Hause.
Julia