Lange Nacht der Leiter

Es ist halt schön,
Wenn wir die Freunde kommen sehn. –
Schön ist es ferner, wenn sie bleiben
Und sich mit uns die Zeit vertreiben.
Doch wenn sie schließlich wieder gehn,
Ist’s auch recht schön.

(Wilhelm Busch)

Doch wollen wir nur auseinander gehen um uns dann wieder erneut treffen zu können!

Spätestens in zwei Jahren wollen wir uns wieder zu einer langen Nacht treffen!

So eine Lange Nacht der Leiter ist wahrlich eine lange Nacht!

Und sie muss auch lange sein, denn wie will man sonst so viel in nur einer Nacht unterbringen? Denn essen und genießen, lächeln und lautes Lachen, Spielen und Ausrasten, erklären und verstehen, nochmal essen und nochmals genießen, Sinn und Unsinn, Finger- und Bestecklehre, reden und schweigen, Regen und Sonne, verschmutzen und putzen, schlafen und wachen, erzählen und zuhören, Konzentration und abschalten, frieren und aufwärmen ja und dann ein weiters mal essen und genießen das alles braucht Zeit und da wird die Nacht schon mal länger!

Biberwochenende

Da will ich dabei sein!

So ein Biberwochenende ist doch etwas Besonderes! Wer will denn da nicht dabei sein?

Ein gutes Biberwochenende ist es, wenn 7 oder 8 Biber dabei sind! Wenn sich auch noch Platz für ein Wichtel findet. Wenn man 5 Biberleiter mitnimmt und vielleicht auch zwei oder drei Helferlein einpackt. Wenn man nicht nur ein, sondern gleich zwei Heime braucht. Wenn es einige Biber geschafft haben das Versprechen abzulegen und man dieses im Schloss feiert. Wenn man nach dem Abendessen noch einmal hinaus geht und versucht Kohle, Silber, Gold und Diamanten in Sicherheit zu bringen. Gut ist ein Biberlager, wenn man sich in der Früh ruhig beschäftigen kann. Wenn jeder die Pfadfinderfahne einmal hissen kann. Wenn Glück und Spiel den Vormittag bestimmen. Wenn sich Biber überlegen, wie sie es schaffen ihre Leiter zu überlisten und gegen sie zu gewinnen. Wenn alles lacht und fröhlich ist. Wenn man improvisieren kann. Wenn auch Ältere Spaß an Kinderspielzeug finden.  Wenn man noch einen Muffin mit nach Hause bekommt. Wenn zwei Tage lang Spiel, Spaß, Freunde und Faszination im Mittelpunkt stehen. Ein gutes Biberwochenende ist, wenn man sich darauf einlässt.

Und jetzt sag mir doch ehrlich, was hat dir davon in den letzten beiden Tagen gefehlt? Da lohnt es sich doch wirklich zu sagen: Ich will dabei sein!

Bilder eines gelungenen Biberwochenendes:

Thinkingdayfeier 2009

Gründe zu feiern gibt es viele!

Aber am 07. März 2009 hatten wir in unsere Gruppe einen richtig guten Grund zu feiern!

Nämlich den Geburtstag unseres Gründers, Sir Baden Powell. Immerhin ist es dieses Jahr schon sein 152. Und obschon der Jubelar doch schon etwas älter ist, sind seine Ideen und Vorstellungen doch jung geblieben.

Wie jedes zweite Jahr feierten wir dieses Jahr wieder alle gemeinsam und wie es sich für eine gelungene Geburtstagsfeier gehört, waren Spiel, Spaß und guter Kuchen mit dabei!

Thinkingday-Feier

Am Thinkingday feiern wir gemeinsam den Geburtstag Baden Powells unseres Gründers. Heuer wollen wir das wieder alle gemeinsam machen, das heißt alle sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 7. März ins Pfarrheim Gloggnitz zu kommen und mit uns einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Sowohl Biber also auch RaRo und vor allem auch die Eltern, sowohl WiWö als auch GuSp und natürlich CaEx – für alle Pfadfinder und Eltern haben wir ein spezielles Thinkingday-Pfadi-Toto vorbereitet. Im Anschluss gibt es noch Geburtstagskuchen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und lustigen gemeinsamen Nachmittag!

Wann: diesen Samstag, 7. März, von 15.30 bis 18.00

Wo: Pfarrheim Gloggnitz

Wer: Jeder, der Lust hat, ob alt oder jung

ProMiLe

ProMiLe – ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

ProMiLe steht für Protokoll für Mitarbeiter und Leiter. Das ProMiLe soll all unsere Mitarbeiter, Eltern, Pfadfinderfreunde – kurz alle, die es interessiert über das Wichtigste, das in unserer Gruppe geschieht, informieren.

Jede Ausgabe ist zweigeteilt: Im ersten,  „Aktuelles im Überblick“ kannst du dir über die wichtigsten Themen des Gruppenrates eine Überblick verschaffen. Im zweiten Teil den „Terminen“ findest du alle Temine der Pfadfindergruppe Gloggnitz übersichtlich aufgelistet.

So erhältst du die wichtigsten Informationen gut dosiert auf einer Seite alle zwei Monate per mail.

Du hast das aktuelle ProMiLe noch nicht in deinem Postfach gefunden? Dann wirst du wohl nicht in unserer Verteilerliste stehen! Ist aber kein Problem, einfach ein Mail an

gruppe@pfadfinder-gloggnitz.at

schreiben und schon bist du dabei und bekommst alle wichtigen Informationen freihaus geliefert!

Mit ProMiLe bist du immer am Laufenden und du brauchst keine Angst mehr zu haben, etwas Wichtiges zu versäumen!

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz