Alles Banane

hieß es in Maria Enzersdorf bei den WiWö. Bananenklau, Bananenfahne, Spiel der Bananen, Expedition Banane, Bananensport, Stadtgeländespiel auf der Suche nach Bananen, Burgbesichtigung, Seegrotte, Gatschtag, Gnurgu-Papa helfen, gemeinsames Buffet gestalten,… All das und vieles mehr erlebten unsere WiWö an diesem schönen Sommerlager.

 1 2 3 4 5 6 7 8 9  11  13 14 15 16 17  19 20

 

 

Sommerlager der Guides und Späher in Eisenstadt

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 2016 17 18 19 21

Die Herausforderung – nimm sie an! Unter diesem Motto stand das heurige Sommerlager der Guides und Späher in der Eisenstädter Pfadfinderhütte mitten im österreichischen Outback und dennoch gleich bei der City der burgenländischen Landeshauptstadt.
Wir waren nur ein kleines Grüppchen, aber deshalb war es auch umso schöner, alle Aufgaben des Lageralltags gemeinsam zu bewältigen. Die drei Patrullen waren folgende: Werlamas mit Carina, Belian, Lars, Benjamin und Matilda – die Schwahamas mit Rafi, Rene, Xenia, Lada und Bernhard und auch die vier Leiter waren eine Patrulle nämlich die Dahamas mit HB, Michi, Thomas und Sabine.

Viele unterschiedliche Herausforderungen galt es zu meistern: Lagerfeuer ohne Feuerzeug und Zünder, das große Hike für die beiden Patrullen, das gemeinsame Kochen, das Bestimmen von 15 Insekten, das Bauen eines Fledermauskasten und vieles, vieles mehr. Wir besuchten auch das Freibad in Eisenstadt, die Landesgalerie bei einem Kunstworkshop und das Schloss Esterhazy mit der Führung „Echte Fälschungen“.

Es war wirklich ein unglaublich schönes und nettes Sommerlager und ein riesengroßes Dankeschön an alle Teilnehmer, sowohl Leiter als auch Guides und Späher!

Jubilamboree 90 Jahre Pfadfinder Gloggnitz

Liebe Gloggnitzer Pfadfinder/innen und Pfadfindereltern,

wir wollen euch herzlich zu unserem gemeinsamen Jubiläums“wochenendlager“ am Freitag, den 21. September bis Samstag, den 22. September einladen!
Gemeinsam wollen wir noch einmal unserer Jubiläum bei uns im Pfadfinderheim mit Lagerfeuer, gemeinsamen Spielen und gemeinsamen Kochen feiern!
Das Lager beginnt Freitagabend gemeinsam um 18.00 und endet am Samstag um 15.00.
Für alle Biber und alle Eltern, die dabei sein wollen, endet das Lager am Freitag um ca. 20.30 und geht aber am nächsten Tag, Samstag um 8.00 mit einem gemeinsamen Frühstück weiter, ebenfalls bis 15.00. Bitte alle Biber am Freitag um 20.30 abholen, da wir uns einig waren, dass eine Nacht im Pfadfinderheim gemeinsam mit allen anderen Gloggnitzer Pfadfinder noch ein bisschen zu viel ist ;).

Die Anmeldung sollte bitte bis Schulschluss erfolgen, die Einladungen und Anmeldungen werden in den Heimstunden ausgeteilt oder können einfach mit einer Mail an s.wolf@gmx.at angefragt werden. Bitte einfach alle Teilnehmer auf der Anmeldung notieren – für jeden Teilnehmer sind 8 Euro direkt am Freitag zu bezahlen und natürlich brauchen auch alle einen Schlafsack, eine Unterlagsmatte, Uniform und Persönliches mit.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern!
die Gloggnitzer Pfadfinder/innen

 

 

Besuch aus Neunkirchen

2  3  4

 

Eine Pfadfinderolympiade stand am Programm, aber auch soziale Kontakte zu pflegen bzw. zu knüpfen. Bei unserem 90-jährigen Jubiläum haben wir ein Freundschaftsband  für alle Gloggnitzer Pfadfinder gehäkelt, aber Freundschaft muss man auch pflegen. Deswegen luden wir die Späher von Neunkirchen mit ihren Leitern am 4. Juni zu uns in die Heimstunde ein. Es wurde geraten, gespielt, gehüpft, gelaufen, nachgedacht, gelacht, Gespräche wurden geführt, ein kunterbuntes Miteinander, ein Vernetzen, um neue Pfadfinder kennen zu lernen. In jeder Runde wurden Punkte gesammelt und die Gruppe, die am Schluss die meisten Punkte hatte, war der Olympiasieger.

Ein Freundschafts(arm)band für alle 1465 Gloggnitzer Pfadfinder….

…die es jemals in Gloggnitz gab und auch heute noch gibt. Wir stellten uns der Herausforderung für jeden Einzelnen unserer ehemaligen oder jetzigen Mitglieder ein Band anzufertigen – also ein Band in der Länge von 205 Meter war das Ziel und das innerhalb von 20 Stunden. Wir begannen also mit dem Start unseres großen Jubiläumsfestes am Hautplatz und wollten die Nacht durcharbeiten und spätestens um 9.00 am Sonntag wollten wir fertig sein, doch…..bereits um 5.11  in der Früh konnten wir uns über das Erreichen unseres Ziels freuen! Das Ergebnis kann man nun in unserem Pfadfinderheim auf der Terrasse bewundern und wie das Band so entstand…das sieht man am eindruckvollsten in unserem Video :)).

Also vielen, vielen Dank bei allen, die uns dabei geholfen haben, unsere Herausforderung zu meistern!!

Das Video ist nun endlich auch online 🙂

1 2

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz